Inside neunzehn – heute mit Andreas

Inside neunzehn – heute mit Andreas

Wie bist du zu neunzehn innovations gekommen? Ich kenne meinen Mitgründer Frank schon seit Ewigkeiten, und wir wollten immer mal ein gemeinsames KI-Projekt angehen. 2023 war dann die perfekte Gelegenheit: Wir hatten die Zeit und die großen Sprachmodelle (LLMs) waren da. Gemeinsam mit Thomas haben wir kurzerhand neunzehn gegründet.

Welche Rolle spielst du im Unternehmen und was sind deine Kernaufgaben? Ich bin Geschäftsführer und kümmere mich (neben den Dingen, die einfach gemacht werden müssen)vor allem um die algorithmische und fachliche Entwicklung unserer Projekte und unserer Plattform.

Was unterscheidet neunzehn innovations von anderen Unternehmen, bei denen du vielleicht warst? Zunächst mal die Größe – es ist mein erstes richtiges Start-up. Und ich glaube, wir haben alle eine überdurchschnittlich große Motivation, für unsere Kunden wirklich etwas zu bewegen.

Was bedeutet „Innovation“ für dich persönlich? Ideen haben ist das eine, aber für mich bedeutet Innovation vor allem: machen und ausprobieren.

Welche Technologien, Methoden oder Trends findest du aktuell besonders spannend? Ich versuche gerade, für mich Struktur in das Hype-Thema „AI Agents“ zu bringen. Das beschäftigt uns sehr, vor allem mit Blick auf sinnvolle und skalierende Ansätze.

Was hilft dir, in einem digitalen Umfeld fokussiert und kreativ zu bleiben? Vor allem Sport und seit Neuestem auch Yoga.

Was war eine berufliche Herausforderung, aus der du besonders viel gelernt hast? In unserem ersten Gründungsjahr haben wir unfassbar viel gelernt – fachlich, praktisch und auch voneinander. Das war intensiv und sehr lehrreich.

Was war dein Aha-Moment mit künstlicher Intelligenz? In einem Kundenprojekt wurde eine Chatbot-Frage zunächst als unbeantwortbar eingestuft. Unser Ansatz hat uns dann aber gezeigt, dass wir die zugrunde liegenden Daten einfach nicht gut genug verstanden hatten. Die KI hatte eigentlich eine gute Antwort. Wir mussten nur besser hinhören.

Was macht Teamarbeit bei neunzehn innovations für dich besonders? Wir haben einen sehr offenen Austausch und alle drei Gründer einen sich gut ergänzenden Humor. Das macht die Zusammenarbeit effektiv und angenehm.

Welchen Rat gibst du Menschen, die sich für eine Karriere bei uns interessieren? Sei offen für Neues, bring Flexibilität mit – und vor allem Spaß daran, einfache wie komplexe Probleme zu durchdringen.

Wie bleibst du persönlich und fachlich up to date? Hauptsächlich über unseren internen AI-News-Channel, die anderen sind meistens schneller als ich ;)

Was möchtest du in den nächsten 12 Monaten erreichen? Ich wünsche mir eine möglichst große Anzahl an glücklichen Kunden, die unsere Lösungen wirklich wertstiftend einsetzen.

📣 Bald folgen weitere Einblicke in unser Team – stay tuned!

Weitere Artikel

Publikumspreis für JuFi: Generative KI im Mittelstand
Publikumspreis für JuFi: Generative KI im Mittelstand

Wir gratulieren Julian Nuss zum "Besten KI-Projekt 2024" des KI-Lab Heidelberg

Mehr lesen
DeepTechHub Podcast #5 – Anwendung statt Hype: Wie KI im Mittelstand wirklich ankommt
DeepTechHub Podcast #5 – Anwendung statt Hype: Wie KI im Mittelstand wirklich ankommt

neunzehn innovations zu Gast bei DeepTechHub

Mehr lesen
KI als Schlüssel zur Mobilitätswende
KI als Schlüssel zur Mobilitätswende

neunzehn innovations auf der cantamen-Kundenkonferenz

Mehr lesen