Wie gelingt der Schritt von der Theorie zur Praxis? In der fünften Folge des DeepTechHub Podcasts diskutiert Moderatorin Cansu Cak mit Frank Rust, Geschäftsführer von neunzehn innovations, und Paul Becker vom KI-Lab Heidelberg, wie Künstliche Intelligenz im Mittelstand wirklich ankommt.
Unter dem Titel „Anwendung statt Hype“ geht es darum, wie Unternehmen jenseits des medialen Rummels um KI konkrete Mehrwerte schaffen können – und was es dafür braucht. Die Gesprächspartner beleuchten anhand praxisnaher Beispiele, wie mittelständische Betriebe KI erfolgreich implementieren, mit welchen Stolpersteinen sie konfrontiert sind und warum es oft nicht an der Technik, sondern an Kultur, Prozessen und Zielen scheitert.
Frank Rust bringt seine Erfahrungen aus zahlreichen Innovationsprojekten mit KMU ein und gibt Einblicke, wie neunzehn innovations Unternehmen bei der strukturierten Einführung von KI-Technologien begleitet – von der Ideenentwicklung über Pilotprojekte bis hin zur nachhaltigen Skalierung.
🎧 Jetzt reinhören: Zur Podcastfolge auf YouTube
neunzehn innovations in der aktuellen Ausgabe von econo
Mehr lesenneunzehn innovations unterstützt Rotary Club Schriesheim-Lobdengau
Mehr lesenneunzehn innovations auf der cantamen-Kundenkonferenz
Mehr lesen